
Steuererklärung.app
So einfach geht Steuer auf dem Mac!
App herunterladen
erhältlich im Mac App Store
Einfach zu bedienen
Die App ist den von ELSTER gewohnten Papiervordrucken nachempfunden.
Fairer Preis
Bezahlen Sie nur den Funktionsumfang, den Sie tatsächlich benötigen.
Gemacht für den Mac
Echte macOS-Anwendung: Elegant, stabil und ohne Schnickschnack. Kein Java nötig!
Sie haben sie gefunden:
Die erste intuitiv bedienbare ELSTER-App für den Mac,
die preisgünstig ist und dabei auch noch gut aussieht.
Unkompliziert und elegant
Wenn Sie auf der Suche nach einer schlanken Alternative zu den oft unnötig aufgeblähten und trägen Steuerprogrammen der Vergangenheit sind, dann haben Sie sie gefunden:
Steuererklärung.app ist eine übersichtliche und einfach zu bedienende App, die ihren Funktionsumfang ganz Mac-typisch auf’s Wesentliche fokussiert.
Kommt Ihnen sicher bekannt vor: ELSTER
Damit Sie sich gleich zurechtfinden, ist die App den offiziellen Papiervordrucken nachempfunden. Auch wer die Windows-Version von ELSTER-Formular kennt, wird mit der Steuererklärung.app sofort zurechtkommen. Denn Software muss eine Steuererklärung nicht künstlich komplizierter machen als das, was sie ist: Das Ausfüllen einiger Formulare.
Ausfüllhilfe inklusive
Bei der Eingabe Ihrer Steuerdaten steht Ihnen zu vielen Fragen eine umfangreiche Ausfüllhilfe zur Seite. Und die eingebaute Plausibilitätsprüfung stellt vor dem Absenden ans Finanzamt sicher, dass alles vollständig ausgefüllt ist.
Übrigens: Sie können mit der App beliebig viele Steuerfälle einreichen – auch für Ihre Kinder oder den Lebenspartner.
Auf Wunsch papierlos
Die App übermittelt Ihre Steuererklärung online an das Finanzamt - sicher verschlüsselt und amtlich anerkannt per ELSTER. Sie müssen nur noch den unterschriebenen Ausdruck nachreichen – fertig!
Aber es geht noch bequemer: Wenn Sie ein (kostenlos online beantragbares) ELSTERZertifikat besitzen, können Sie Ihre Steuererklärung damit digital unterschreiben und somit sogar komplett papierlos abgeben.
Perfekte Zusammenarbeit
Steuererklärung.app steht nicht alleine da: Durch die nahtlose Integration mit den Apps Receipts und Umsatz können Sie die Erstellung Ihrer Steuererklärung noch weiter vereinfachen und beinahe automatisieren.
Für Unternehmer und Privatpersonen
Privatpersonen reichen mit der Steuererklärung.app im Handumdrehen die jährliche Einkommensteuerklärung per ELSTER ein – so einfach wie der Name der App verspricht.
Und auch Gewerbetreibende und Selbständige kommen nun ohne teure Steuersoftware aus: Die App bietet die Möglichkeit zur Abgabe der Einnahmenüberschussrechnung (EÜR), der Gewerbesteuererklärung, der Zusammenfassenden Meldung (ZM), der Umsatzsteuererklärung und auch der Umsatzsteuer-Voranmeldung mit dem Mac.
Bezahlen Sie nur was Sie benötigen
Für Neukunden im Kaufpreis der App enthalten ist das Formularpaket 2020/21 - das heißt, Sie können sofort loslegen und Ihre Steuererklärung für 2020 abgeben bzw. Umsatzsteuer-Voranmeldungen für 2021 einreichen.
Und falls Sie noch Ihre Steuer für 2019 oder ältere Jahre auf dem Mac erledigen müssen, können Sie bei Bedarf das jeweilige Formularpaket kostengünstig per In-App-Kauf hinzufügen.
Und nächstes Jahr?
Wir möchten, dass Sie mit unserer App zufrieden sind, statt sich jedes Mal aufs Neue über die lästige Steuer zu ärgern. Steuererklärung.app bietet Ihnen deshalb unkompliziert per In-App-Kauf die Möglichkeit, die jeweils neuen Steuerformulare günstig zum fairen Upgrade-Preis zu beziehen – statt wie andere Hersteller jedes Jahr die volle Kaufsumme der Software erneut zu verlangen. Und damit Sie nicht jedes Jahr alles neu eintippen müssen, ist selbstverständlich eine Übernahme der Vorjahresdaten in die App integriert.
Entworfen für den Mac
Steuererklärung.app ist eigens für den Apple Mac entwickelt worden und eine selbsterklärend zu bedienende, stabile macOS Anwendung: Kompatibel mit OS X Yosemite 10.10 bis macOS Big Sur 11, bereit für Dark Mode, Touch Bar und Macs mit M1 Chip und nativ ohne Java lauffähig. Und dank Unterstützung der OS X Bedienungshilfen kommt die App auch Menschen mit Sehbeeinträchtigung entgegen.

Steuererklärung.app
So einfach war Ihre Steuererklärung noch nie!
Weitere Details
Unterstützte Steuerjahre
Kostenlos in der App enthalten:
Ohne zusätzliche Kosten im Kaufpreis der App enthalten ist für Neukunden das Jahrespaket 2020/21, mit dem Sie sofort auf Ihrem Mac Ihre Erklärungen der Einkommensteuer 2020, EÜR 2020, Gewerbesteuer 2020*), Umsatzsteuer 2020 und Umsatzsteuer-Voranmeldungen für 2021 erstellen können.
Ausserdem dabei: Die Zusammenfassende Meldung (ZM).
*) Die Gewerbesteuererklärung 2020 wird per Update nachgereicht, sobald die Finanzbehörde Ende Februar die entsprechenden Formulare freigibt
Bei Bedarf nachrüstbar:
Wenn Sie noch Ihre Steuer für 2019, 2018, 2017, 2016 oder gar 2015 erledigen müssen, sind entsprechende Jahrespakete bei Bedarf per In-App-Kauf freischaltbar und ermöglichen zusätzlich die Abgabe der Einkommensteuererklärung 2015 bis 2019, Einnahmenüberschussrechnung 2015 bis 2019, Gewerbesteuererklärung 2015 bis 2019, Umsatzsteuererklärung 2015 bis 2019 und von Umsatzsteuer-Voranmeldungen für 2016 bis 2020 mit Ihrem Mac.
Unterstützte Formblätter
Für Unternehmer:
- Antrag auf Dauerfristverlängerung und Anmeldung der Sondervorauszahlung
- Einnahmenüberschussrechnung / EÜR
(inkl. Anlagen AVEÜR, LuF und SZ) - Gewerbesteuererklärung (inkl. Anlagen BEG und EMU)
- Umsatzsteuererklärung (inkl. Anlage UN)
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Zusammenfassende Meldung / ZM
Für Privatpersonen:
- Anlage AUS (Ausländische Einkünfte und Steuern)
- Anlage Außergewöhnliche Belastungen
- Anlage AV (Angaben zu Altersvorsorgebeiträgen)
- Anlage Corona-Hilfen
- Anlage Energetische Maßnahmen
- Anlage EÜR (Einnahmenüberschussrechnung)
- Anlage FW (Förderung des Wohneigentums)
- Anlage G (Einkünfte aus Gewerbebetrieb)
- Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen
- Anlagen KAP, KAP-INV, KAP-BET (Einkünfte aus Kapitalvermögen)
- Anlage Kind
- Anlagen L und 34b (Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft)
- Anlagen N und N-AUS (Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit)
- Anlagen R, R-AUS, R-AV / bAV (Renten und andere Leistungen)
- Anlage S (Einkünfte aus selbständiger Arbeit)
- Anlage SO (Sonstige Einkünfte)
- Anlage Sonderausgaben
- Anlage Sonstiges
- Anlage Unterhalt
- Anlage V (Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung)
- Anlage Vorsorgeaufwand
- Anlage WA-ESt
Noch Fragen?
Schreiben Sie uns!